Dr. med. Matthias Stallmach, Dr. med. Dimitri Franke & Dr. med. Natalie Franke
IHRE SPEZIALISTEN RUND UM DIE NEUROLOGIE
DAS ÄRZTE-TEAM

DR. MED. MATTHIAS STALLMACH
Facharzt FMH für Neurologie
- FMH Neurologie
- Akupunktur-TCM (ASA)
- Elektroencephalographie (SGKN)
- Elektroneuromyographie (SGKN)
- 1979 – 1986 Medizinstudium an den Universitäten von Tübingen, Bordeaux und Basel
- 1986 Staatsexamen
- 1987 Promotion
- 1996 Facharzttitel Neurologie
- 2002 Akupunkturdiplom Deutsches Forschungsinstitut für Chinesische Medizin
- 2005 Masterdiplom Beijing University of Chinese Medicine
- 1986 – 1991 Assistenzarzt Neurochirurgie am Katharinenhospital Stuttgart
- 1991 – 1996 Assistenzarzt, später Funktionsoberarzt Neurologie am Zentrum für Psychiatrie
und Neurologie Winnenden - 1997 – 1998 Leitender Oberarzt Neurologie am Kreiskrankenhaus Saale-Unstrut in Naumburg
- 1998 – 2012 Schmerzklinik Basel
- 2008 Gründung und Leitung des Kopfschmerzzentrums der Schmerzklinik Basel
- 2012 Niederlassung in Neurologischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Dimitri Franke
- Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG)
- Schweizerische Kopfwehgesellschaft (SKG)
- International Headache Society (IHS)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN)
- Gesellschaft für Neurologie und Neurochirurgie der Regio Basilensis
- Schweizerische Ärztinnen- und Ärztegesellschaft für Akupunktur Chinesische Medizin
und Aurikulomedizin (SACAM) - Ärztegesellschaft Baselland
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)

DR. MED. DIMITRI FRANKE
Facharzt FMH für Neurologie
- FMH Neurologie
- Elektroneuromyographie SGKN
- Elektroenzephalographie SGKN
- Schlafmedizin SGSSC
- Neuraltherapie SANTH
- 1987 – 1995 Medizinstudium an den Universitäten von
Moskau, New York, und Münster - 1995 Staatsexamen (Münster)
- 1997 Promotion (Aachen)
- 2001 Facharzttitel Neurologie
- 2008 Diplom Neuraltherapie Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke
- 1996 – 2000 Assistenzarzt Neurologie, Ev. Johannes-Krankenhaus Bielefeld,
Chefarzt Prof. Dr. P. Clarenbach - 2000 – 2001 Assistenzarzt Psychiatrie, Univ. Rheinische Kliniken Essen,
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. M. Gastpar - 2001 – 2002 Assistenzarzt Neurologie, Stroke Unit, Neurologische
Intensivstation, Klinikum Minden, Chefarzt Prof. Dr. O. Busse - 2002 – 2004 Wissenschaftlicher Assistent, Epilepsiezentrum Freiburg,
Univ.-Klinik Freiburg i. Br., Leitung Prof. Dr. A. Schulze-Bonhage - 2004 – 2012 Spezialarzt Neurologie, Schmerzklinik Basel
- 2012 Niederlassung in Neurologischer Gemeinschaftspraxis
mit Dr. Matthias Stallmach, Neurologie am Schaulager
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft Baselland
- Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG)
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- American Academy of Neurology (AAN)
- Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN)
- Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC)
- Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke (SANTH)
- Gesellschaft für Neurologie und Neurochirurgie der Regio Basilensis

DR. MED. NATALIE FRANKE
Fachärztin FMH für Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie FMH
- Neurologie FMH
- Diploma of Advanced Studies in Cognitive-Behavioural Psychotherapy Universität
Basel - Zertifizierte medizinische Gutachterin SIM
- Seminarleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)
- 1986 – 1994 Medizinstudium an den Universitäten von Moskau und Münster
- 1994 Staatsexamen (Münster)
- 1995 Promotion (Münster)
- 2002 Facharzttitel Neurologie (Düsseldorf)
- 2007 – 2012 Studium der kognitiv-behavioralen Psychotherapie (Basel)
- 2012 Dipl. of Adv. Studies in Cognitive-Behavioural Psychotherapy (Basel)
- 2012 Ausbildung zur Seminarleiterin für PMR (München), Zertifikat
- 2013 Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie (Freiburg i. Br.)
- 2014 – 2015 Gutachterausbildung der Swiss Insurance Medicin (SIM), Zertifikat
- 1994 – 1995 Ärztin im Praktikum an der Urologischen Klinik des Klinikums Kreis Herford
- 1995 – 1999 Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin an der Neurologischen Klinik des Klinikums Herford
- 2000 – 2002 Assistenzärztin an der psychiatrischen Klinik der Kliniken Essen Mitte
- 2004 Vertretung als Assistenzärztin in der Groddeck Klinik Freiburg i.Br. (Fachklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie)
- 2005 – 2013 Assistenzärztin an der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel (Alterspsychiatrie, Depressionsabteilung, Schlafambulanz, Zentrum für heroingestütze Behandlung, Allgemeinpsychiatrie, Versicherungsmedizin)
- Seit 2013 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Neurologie am Schaulager
- 2013 – 2022 Oberärztin an der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel (Forensisch- Psychiatrische Klinik, Abteilung für Versicherungsmedizin)
- Seit 2022 Oberärztin asim Begutachtung, Universitätsspital Basel
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft Baselland
DAS PRAXIS-TEAM

SABINE KOLLÖFFEL
Medizinische Praxisassistentin

KARIN MEYER
Medizinische Praxisassistentin